«Software-Entwicklung und digitale Dienstleistungen sind 'Handwerk' und keine 'Rocket-Science'.»
Mit dieser Grundüberzeugung führe ich, Alex Kereszturi, die Smilecom GmbH seit über 20 Jahren.
Deshalb behaupten wir nicht, schon im Vornherein zu wissen, was unsere Kunden brauchen – wir hören lieber zu, bis wir verstanden haben, welchen Herausforderungen unsere Kunden gegenüber stehen. Wir wollen Experten darin werden, was unsere Kunden beschäftigt.
Deshalb erzählen wir unseren Kunden nicht, wie toll wir Programmieren können oder wie unentbehrlich unsere Produkte sind – wir erklären, was wir tun würden, um eine Herausforderung zu lösen, bis wir verstanden werden. Wir wollen, dass unsere Kunden mit einer sinvollen und nachhaltigen Lösung ein-verstanden sind und nicht nur nach kurzfristigen Pseudo-Lösungen greifen.
Was heute nämlich teilweise als «Lösung» angeboten wird – häufig empathielos, mehr auf die Fähigkeiten des Anbieters ausgerichtet als auf die Bedürfnisse des Kunden, bar jeder Nachhaltigkeit und leider viel zu oft sinnbefreit – , hat manchmal nichts mehr mit Dienstleistung im Sinne von Dienst und Leistung zu tun.
Deshalb verkaufen wir keine Lösungen, sondern er-arbeiten sie gemeinsam mit denen, welche sie schlussendlich benutzen werden.
Wir arbeiten interdisziplinär, international, als Team, gut und gern – was sich unseres Erachtens gegenseitig bedingt.
Wir lassen uns lieber für sinnvolle und brauchbare Resultate bezahlen als für Doktor-Titel oder repräsentative Firmenwagen.
So behalten wir unser Herz am rechten Fleck.
Wir arbeiten nicht einfach, wir leben unsere Projekte ... mit dieser Philosophie!

Was Kunden über uns sagen
«Danke Alex. Gute Lehrer mit so viel Wissen wie du es hast und deinen didaktischen Fähigkeiten sind rar!»
C.P, Kursteilnehmerin
«What I liked the most was the flexibility and the good contact.»
Nel Houtenbos, Project Manager bei DSM Corporate ICT
«Was mir am besten gefallen hat: Auf alle Probleme wurde eingegangen.»
Albert Eberle, Leiter Qualitätsmanagement bei Walter Meier (Klima Schweiz) AG
«Herzlichen Dank für das Engagement!»
Patrick Stürmlin, Informatiker bei Stadtschulen Zug
«Was mir gefallen hat? Alles! Es war ein super Kurs. Ich habe sehr viel gelernt. Danke!»
M.H., Mitarbeiter der Stadtverwaltung Zug
«Die Funktionalitäten wurden autonom aufgebaut, ohne dass wir viel erklären mussten.»
Uwe Herr, Projektleiter bei DSM Nutritional Products
«Klare, strukturierte Vorgehensweise. Logische Erklärungen. Praxisbezug. Toller Lehrer der [...] Stoff optimal vermitteln kann.»
Kursteilnehmer
Für all diese Kunden durften wir bereits arbeiten. Danke!






















































































